Suche
  • Kirchspiel Holzhausen, Pfarrer Christian Brandt
  • Telefon 0 56 73 - 12 48, Kontakt aufnehmen
Suche Menü

Konzept, Fragen und Antworten

G PLUS – Was steckt dahinter?

Die Idee: Seit Herbst 1998 entstand in Holzhausen aus einer Kirchenvorstandsfreizeit zum Thema “Einladende Kirche” heraus die Idee zu einem Alternativangebot im Bereich Gottesdienst, das sich vor allem an die wendet, von denen sich die Kirche durch die äußere Form ihrer Feiern distanziert hat.

In Trau- und Taufgesprächen wurde im Ort deutlich, dass das Interesse an der christlichen Botschaft, die Erwartungshaltung, dass hier Lebensorientierung und -fundament zu finden sei, ungebrochen ist. Allein die Artikulation des Glaubens sowohl in Musikstil als auch in liturgischen Formen des agendarischen Sonntagsgottesdienstes schienen der Lebenswelt vor allem der Erwachsenen zwischen 20 und 60 Jahren so fremd geworden zu sein, dass die Schwelle zu einem Gottesdienstbesuch entsprechend hoch war.

Mit der Überzeugung, dass der Glaube in seinen Ausdrucksformen zeitbezogen sein darf, mit seinem Inhalt aber christusorientiert zu bleiben hat, hat sich in der Folgezeit ein Team von etwa 15 jungen Erwachsenen gebildet, das sich konzeptionell mit dem Thema “Gottesdienst” auseinandersetzte.

Dabei kam es uns besonders darauf an, die vorfindliche Situation des eigenen Kirchspiels, aber auch der eigenen Gemeinde zu reflektieren. “Unsere” Sache mit “unseren” Möglichkeiten für “unsere” Gemeinde sollte es werden. Und zwar so, dass jeder ohne Vorbehalte Freunde, Kollegen und Nachbarn, die sonst der Kirche eher fern blieben, einladen konnte.

Am 27. Juni 1999 um 19.30 Uhr war es dann soweit: G plus, das neue Gottesdienstprojekt des Kirchspiels Holzhausen, feierte Premiere. Ein inzwischen auf gut 20 Personen angewachsenes Team feierte mit 300 Besuchern einen Gottesdienst mit Theater, Moderation, Predigt, der Möglichkeit, in einem Kreuzverhör Rückfragen zu stellen, Gebet mit Beteiligungsspielraum, viel Musik und mit dem Thema: “Sommer, Sonne, Sand und Mehr”.

NOCH FRAGEN? Wir haben die wichtigsten Fragen & Antworten rund um G PLUS für Sie zusammengestellt:

Fragen und Antworten








 

→Teams und Mitarbeiter
→Rückblick: Termine und Themen 1999-2014
←zurück zur Übersicht