Gottesdienst vom 14.06.2020
Der Gottesdienst wurde gefeiert in der Sanke Johannis Kirche Holzhausen mit Pfarrer Brandt und Team.
Der Gottesdienst wurde gefeiert in der Sanke Johannis Kirche Holzhausen mit Pfarrer Brandt und Team.
am 15. Februar in der St. Johannis-Kirche Holzhausen
„Veränderungen“ war das Impulsthema beim Frühstück in der Holzhäuser St. Johannis-Kirche am Samstag, den 20.Oktober 2018. Wer kennt das nicht, das Leben besteht aus Veränderung: wir werden älter, Eltern, Großeltern, gehen in oder aus dem Berufsleben, haben mehr Verantwortung, geben Verantwortung wieder ab, verabschieden uns von …
Gemeindefrühstück am 20.10.2018 in der St. Johannis-Kirche Holzhausen Komplette Einladung
MEA-Gemeindefrühstück am 17.02.2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offb. 21, 6). Dieser Psalm, die Jahreslosung 2018, war Thema beim letzten Gemeindefrühstück in Liedern, Gebeten und der Andacht von Gudrun Brede, in der gut besuchten St. Johannis Kirche …
Am Samstag, den 07.Oktober hatte das MEA-Team wieder zum Gemeindefrühstück in die Holzhäuser Johanniskirche eingeladen. Im Altarraum war ein reichhaltiges Buffet aufgebaut. In den Kirchenbänken saßen sich die etwa 60 Gäste aus Holzhausen, Wilhelmshausen, Immenhausen und Kassel an herbstlich geschmückten Tischen gegenüber und konnten gemeinsame Gespräche …
am 7. Oktober um 9 Uhr in der St Johannis-Kirche. weitere Infos
Auch beim fünften Gemeindefrühstück in der St. Johannis-Kirche Holzhausen genossen wieder zahlreiche Gäste das umfangreiche kulinarische Angebot beim Buffet. Nach ausgiebigem Frühstück und reichlichem „Geschnuddel“ wurde im Impuls von Gudrun Brede das Wappen von Martin Luther, die „Lutherrose“ beleuchtet:
Am Samstag, dem 08.10.2016 fand in unserer Holzhäuser St. Johannis-Kirche das bereits vierte Gemeindefrühstück statt. Auch neue Gäste konnten wir begrüßen. Die Familie Mohammad und Monira Niksirat aus Syrien mit ihrer erst vor kurzem geborenen Tochter Maya waren zu Gast. An dieser Stelle gratuliert die Kirchengemeinde …